Willkommen auf der ergänzenden Übersichtsseite für Aufgaben für die 6b!
Woche vom 18. - 22. Januar |
|
Englisch: Audio's aus dem Lehrwerk: London live als .mp4 and The O2 als .mp4 Vokabelliste: London live - vocabulary als .mp4 |
![]() Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/The_O2#/media/Datei:Canary.wharf.and.dome.london.arp.jpg Siehe auch: Artikel zur o2 in englischer Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/The_O2 |
Naturwissenschaft
Anleitung zur Nutzung Schrodel-Fachbuch Naturwissenschaft
als .pdf -
Die Werkzeugliste in der BiBox kennenlernen? als.pdf Link zur BiBox: (externer Link) https://bibox2.westermann.de/ (Nutzerdaten werden ab 25. Januar ausgerollt.) |
|
Woche vom 11. - 15. Januar |
|
Vokabelliste Englisch als .mp4 - Aussprachetraining/ Wortbedeutung | |
NaWi: Teilbereich Physik:
Teilbereich: Optik Thema: Licht - Teil 1
- Zuerst die Buchseiten, die wir nach und nach beackert
hätten:
Lehrbuchseiten Schroedel
A4 als .pdf (Schroedel - Erlebnis
Naturwissenschaft - Bildungshaus Schulbuchverlage -
Braunschweig - 2005) - Dann die Präsentation durcharbeiten - entweder als .pdf (oder solltest Du MS PowerPoint installiert haben als .pptx oder eine OpenOffice-Variante als .odp.) - In der Präsentation sind Medien eingebunden: - diese starten aus der Präsentation heraus, wenn nicht, dann hier verlinkt: - Video: Zeichnen von Strahlen und Schatten als .mp4 - Arbeitsblatt zum eigenen Zeichnen als .pdf
- Dann solltest Du noch dem Videolink folgen: (Extern!):
https://www.br.de/alphalernen/faecher/physik/reflexion-brechung-licht-100.html
Die Quelle: (Extern!) https://www.br.de/alphalernen/neu-portal-alpha-lernen-100.html solltest Du Dir intensiver anschauen. Sie kann als Einstieg für Videolernen dienen und es ist nicht der Umweg über ein oft ablenkendes Videoportal wie zum Beispiel .... nötig. Für den Hefter solltest Du dann eine Mitschrift erstellen - diese sollte sich an der Präsentation orientieren! Arbeitszeit: 2-3 Stunden |
![]() |