Informationen und Neuigkeiten aus dem Hort - Grundschule Grüntal

Grundschule Grüntal
Grundschule Grüntal
Direkt zum Seiteninhalt

Informationen und Neuigkeiten aus dem Hort

Hort & Vorschule
Stand: 24.05.2023
Hortfahrt 2023
Endlich war es soweit. Nach langem Warten und auf Grund der Corona-Pandemie in den letzten 2 Jahren, konnten wir in diesem Jahr unsere erste Hortfahrt starten. Wir fuhren mit 22 Kindern und drei Erzieherinnen vom 03.04.23- 06.04.23 nach Oderberg in die Eisguste. Wir hatten einiges mit den Kindern geplant. Gleich am ersten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Niederfinow zum Schiffshebewerk. Dort hatten wir uns für eine Bootstour angemeldet. Die Kinder waren begeistert. Es ging das alte Hebewerk hoch und das Neue wieder hinunter. Am zweiten Tag standen die Erkundung des ehemaligen Eiskellers auf dem Plan und eine Wanderung über den Pimpinellenberg bis nach Oderberg. Uns begleitete Herr Goier, dem auch die Eisguste gehört. Der Berg hat so manchen an seine Grenzen gebracht.  Zur Belohnung gab es in Oderberg ein Eis. Am dritten Tag stand ein Besuch des Binnenschifffahrts-Museums auf dem Plan, das im Land Brandenburg einzigartige Technikmuseum mit der Darstellung der Binnenschifffahrt des gesamten Oderraumes. Unter anderem konnten wir dort auch die RIESA besichtigen, ein Museumsdampfer die schon seit über 40 Jahren in Oderberg liegt. Den Abschluss krönte am Abend die Disko. Wir bedanken uns bei Familie Goier für die leckere Verpflegung und die interessante Führung durch den Eiskeller. Es war eine sehr gelungene Hortfahrt, die allen viel Spaß und Freude bereitete.
Der bebilderte Text als .pdf.  Fotos: Hort
Aktuell

  • Mitteilung aus dem Amt Biesenthal-Barnim:
    "Sehr geehrte Eltern,
    bezüglich der einzureichenden Einkommenserklärungen für 2022 möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass nach dem Einkommensbegriff, Beiträge zu privaten Versicherungen (Privathaftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Haftpflichtversicherung etc.) abzusetzen sind, soweit sie gesetzlich vorgeschrieben oder nach Grund und Höhe angemessen sind.
    Aufgrund der kurzfristigen Gesetzesänderung wurde das Formular zur Einkommenserklärung nicht eindeutig angepasst. Sie können Ihre Beträge zu privaten Versicherungen gern als Punkt 13 unter der Tabelle einfügen. Eltern, die die Einkommenserklärung bereits abgegeben haben, können die Unterlagen selbstverständlich nachreichen.
    Bitte denken Sie daran, dass das Einkommen glaubhaft zu machen ist. Sind der Einkommenserklärung keine Nachweise beigefügt, so wird der -laut der aktuellen Gebührentabelle- genannte Höchstbeitrag festgestellt."

  • Bitte beachten Sie für die Planung der Ferienbetreuung, dass die Anmeldefrist für die Sommerferien, gemäß Satzung § 13 (1), Ende März endet!

  • Kitaausschuss des „Hort Grüntal" im Schuljahr 22/23
Im Rahmen der ersten großen Elternversammlung des Hortes wurden Herr S. Dreyer sowie Frau C. Ehlert zu den Vertretern der Elternschaft Schule gewählt.
Für die Vorschulgruppe wurde in einer separierten Versammlung Herr Federschmid in das Gremium gewählt.
Der Trägervertreter der Gemeinde ist ab diesem Jahr Herr B. Ehlert und als Vertreterin des „Hort Grüntal" wurde Frau Neumann gewählt.
Blick zurück: Mit dem obigen Foto schauen wir ins Jahr 2014 zurück. Stolz können wir auf das Erreichte sein.

In der kleinen Galerie rechts schauen wir auf das Hortgelände beziehungsweise in die schönen Räume.

Außerdem gibt es zwei "Feierabendbilder": Das Hortgelände an einem Freitag, 17.00 Uhr.
Am 01.11 2022 bekamen wir tierisch guten und behaarten Besuch, zwei Alpakas vom Serwester Hof.
Für die Kinder war das ein absolutes Highlight, sie durften die Alpakas streicheln, mit ihnen kuscheln und auf der großen Wiese mit den beiden spazieren gehen. Nebenbei wurde den Kindern ein wenig über das Leben eines Alpakas erzählt.
Das Tollste für die Kinder war, das sie an diesem Tag einmal Chef spielen konnten, denn wenn sie die Leinen der Tiere in der Hand hatten, durften sie entscheiden wo es lang geht und wie schnell oder eben langsam.
Teamwork war hier auch gefragt, denn die beiden Alpakas wichen sich nicht von der Seite. Wo der eine war ist auch der anderen sie liefen stets hintereinander her. Somit mussten die Kinder mit den Alpakas, deren Besitzern und auch mit den anderen Kindern absprechen wo es lang gehen soll.
Zum Abschluss haben die Kinder die beiden Alpakas noch zum Auto gebracht und sich von ihnen verabschiedet.
Die Kinder hatten einen Riesen Spaß.
Daher gilt ein besonderer Dank Herrn und Frau Giese aus Tempelfelde, die das alles erst möglich gemacht haben.
Doch natürlich auch dem „Serwester Hof“, dank dem die Kinder neue Erfahrungen sammeln durften.

Schließzeiten für das Jahr 2023 im Hort Grüntal
02.01.2022 03.01.2023 Weihnachtsferien
03.04. – 14.04.2023 Osterferien
(ausgenommen sind Teilnehmer der Hortfahrt vom 03.04.-06.04.2023)
19.05.2023 variabler Ferientag / Brückentag Himmelfahrt
13.07.2023 Teamfortbildung
14.07.2023 Teamtag
02.10.2023 variabler Ferientag/ Brückentag Tag d. dt. Einheit
27.12. 29.12.2023 Weihnachtsferien

oder hier die Übersicht Schließzeiten als .pdf
Wichtige Dokumente zum Download


Antrag auf Ferienbetreuung als .pdf für Ferien im Kalenderjahr 2023.




Zu obigem Dokument: Häufig gestellte Fragen und deren Beantwortung: FAQ Hortfahrt 2023 als .pdf
Danke für die Bereicherung unseres Hortspielplatzes
Der Hort Grüntal, der über einen wunderbaren Naturspielplatz verfügt, hat nun endlich wieder ein Kinderspielhaus bekommen. Das alte Häuschen hatte im Zuge der Bauarbeiten in unserer Einrichtung etwas gelitten und war nun nicht mehr zu reparieren. Der Hort wandte sich deshalb an unseren Förderverein und bat um Unterstützung für den Neubau eines Spielhauses im Garten. Wir möchten die Gelegenheit deshalb gleichzeitig nutzen, um danke zu sagen für diese großzügige Unterstützung, denn der Förderverein der Grundschule und des Hort Grüntal hat sämtliche Kosten zur Realisierung des Projektes übernommen. So entstand in der ersten Ferienwoche unter kritischer Aufsicht unserer Kinder, die die Ferienbetreuung besuchen, ein neues Spielhaus aus Robinie und Lärchenholz, dass Guido für uns baute. Als Clou gibt es einen kleinen Wolf aus Holz der unseren Dachfirst am Häuschen schmückt. Innerhalb von vier Tagen wurde das Bauprojekt fertig gestellt. Die Holzschutzlasur war kaum getrocknet, da wurde das Häuschen schon mit Begeisterung und Neugier von den Kinder genutzt. Wir freuen uns alle und sind glücklich, dass unser Spielplatz um eine Spielmöglichkeit im Garten erweitert wurde.
In der zweiten Ferienwoche haben wir dann gemeinsam unseren Barfußpfad erneuert mit unterschiedlichen naturbelassenen Bodenmaterialien. Rinden, Steine und verschiedene Sandsorten sorgen für ein besonderes Barfußerlebnis auf unserem Spielplatz. Sie wirken entspannend auf die Füße, fördern die motorischen Fertigkeiten und schulen die Sinneswahrnehmung sowie das Koordinationsvermögen unserer Kinder.
Wir sagen noch einmal Danke für die tollen neuen Elemente auf unserem Spielplatzgelände, insbesondere unserem Förderverein.
Kitaausschuss
Kitaausschuss des „Hort Grüntal" im Schuljahr 22/23
Im Rahmen der ersten großen Elternversammlung des Hortes wurden Herr S.Dreyer, sowie Frau C. Ehlert zu den Vertretern der Elternschaft Schule gewählt.
Für die Vorschulgruppe wurde in einer separierten Versammlung Herr Federschmid in das Gremium gewählt.
Der Trägervertreter der Gemeinde ist ab diesem Jahr Herr B. Ehlert und als Vertreterin des „Hort Grüntal" wurde Frau Neumann gewählt.
Grundschule Grüntal - Dorfstraße 34 - 16230 Sydower Fließ/ OT Grüntal
Tel.: 03337 46118   info@grundschulegruental.de
Hort Grüntal - Dorfstraße 63    -    16230 Sydower Fließ OT Grüntal
     Tel.: 03337 46163  Fax: 03337 4308902     hort@grundschulegruental.de
Zurück zum Seiteninhalt